25.04.2018 in Presse
Am Dienstag, den 24. April 18 initiierte der SPD Ortsverein Wittenberg gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und dem Eine Welt Netzwerk einen Auftakt, den fairen Handel in Wittenberg zu stärken.
Dieser Vorstoß baut auf dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2030 auf, das bereits verabschiedet worden ist.
40 Wittenbergerinnen und Wittenberger schlossen sich an, bei einem Rundgang zu erfahren, welche sozial gerecht gehandelten Produkte in der Wittenberger Altstadt bereits vertrieben werden. In der sich anschließenden Diskussion in der Evangelischen Akademie diskutierten vor allem viele Gewerbetreibende über ihre persönliche Motivation, faire Artikel anzubieten.
Lutherstadt Wittenberg sollte sich als vierte Stadt Sachsen-Anhalts nun auf den Weg begeben, faire Handelsstadt zu werden, ist einhellige Meinung der Anwesenden. Darüber zeigt sich das Vorstandsmitglied der SPD Wittenberg Henrike Heierberg erfreut: „Wir sind gespannt und bleiben am Thema. Wenn wir auch den Stadtrat gewinnen können, dem Thema Bedeutung beizumessen, bin ich mir gewiss, dass wir stolz den Titel der fairen Handelsstadt werden tragen können.“ Eine Vorstellung des Themas wird von Stadtrat Friedemann Ehrig (SPD) in der Ratssitzung am Mittwoch, 25. April, erfolgen.
Weitere Informationen:
Henrike Heierberg
16.04.2018 in Veranstaltungen
Unser Konsum beutet andere aus. Doch viele unternehmen schon etwas dagegen. Sie erwerben Produkte, die fair gehandelt sind. Das freut uns. Gerne würden wir das Bewusstsein über das Konsumverhalten in Wittenberg schärfen. Hierfür laden die Evangelische Akademie und die SPD Wittenberg am Dienstag, den 24. April 2018 ein. Gemeinsam möchten wir eine kleine Begehung durchführen und anschließend in Diskussion treten. Bürgerinnen und Bürger genauso wie Gewerbetreibende sind eingeladen, sich einzubringen. Treffpunkt ist Culinela in der Mittelstraße 16 um 17.30 Uhr. Der zweite Teil findet statt in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, Schlossplatz 1d, ab 18.30 Uhr.
Ansprechpartnerinnen:
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Siegrun Höhne Studienleiterin Telefon: 03491/4988-33
E-Mail: hoehne@ev-akademie-wittenberg.de
SPD Wittenberg
Henrike Heierberg, Stv. Vorsitzende des Ortsvereins
E-Mail: heierberg@spd-wittenberg.de
28.02.2017 in Kreisverband
Jung, weiblich, voller Tatendrang - das passt auch zur SPD Wittenberg. Heute stellt sich unsere Denise vor.
21.02.2017 in Presse von Jusos Kreisverband Wittenberg
Am Donnerstag, 16.02.2017, hielten die Jusos der SPD Wittenberg ihre Kreisvollversammlung ab und wählten einen neuen Vorstand. So wurde Henrike Heierberg (rechts) als Vorsitzende und Denise Fiedler (links) sowie Maximilian Hänig (mittig) als ihre Stellvertretung gewählt.
Mit dem neu zusammengestellten Team wollen die Jusos in Zukunft mit diversen Aktivitäten möglichst viele junge Menschen für Demokratie und Politik begeistern. „Wir haben bereits einige Events in der Pipeline, mit denen wir vor allem Schülerinnen und Schüler ansprechen möchten. Wir möchten sie motivieren und unterstützen, sich selbst aktiv dafür einzusetzen, die Bedingungen ihres Lebens hier im Kreis Wittenberg zu verbessern.“, so die neugewählte Kreisvorsitzende Henrike Heierberg (25). Gerne nutzen sie hierfür auch die bestehenden Kontakte und Mandate, die sie außerhalb ihrer Tätigkeit bei den Jusos haben. Denise Fiedler (21) kann hierbei auf ihre Funktion als stellvertretende Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes verweisen, Maximilian Hänig (21) auf eine starke Vernetzung in der Stadt Wittenberg und Henrike Heierberg auf Beziehungen zu Parteifreundinnen und -freunden im gesamten Bundesgebiet.
Eines der nächsten, bereits anvisierten Projekte ist ein Integrationssportfest. Veranstaltungen in Bars, Stadtrundgänge und Treffen mit Schülervertreter*innen sind ebenfalls geplant.
Alles in allem schaut man bei den Jusos Wittenberg positiv und voller Tatendrang auf das Jahr 2017. Wer Lust auf Mitwirkung hat, ist herzlich eingeladen, sich unter kontakt@jusos-wittenberg.de zu melden.
17.02.2017 in Ortsverein
SPD steht für "Sportlichste Partei Deutschlands"! Wusstet Ihr nicht? Unser SPD-Stadtrat Olaf Kurzhals ist aktiv bei TSG Wittenberg e.V. und dreht regelmäßig seine Runden im Arthur-Lambert-Stadion. In seinem Video berichtet er über seine Arbeit mit Flüchtlingen und dem Engagement für das NABU-Zentrum "Stadtwald" im Stadtrat der Lutherstadt Wittenberg.
13.02.2017 in Presse
Heinz Wehmeier, SPD-Stadtrat in Zahna-Elster, erhält Anfang März 2017 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung erhält er in seiner Funktion als Vorsitzender der Deutsch-Russländischen Gesellschaft. Hier zeigt er außerordentliches gesellschaftliches Engagement für den deutsch-russischen sowie den deutsch-weißrussischen Kultur- und Bürgeraustausch, fördert das Erlernen der russischen Sprache und leistet einen herausragenden Beitrag zur interkulturellen Verständigung.
„Der Sozialdemokrat Heinz Wehmeier agiert seit Gründung der Gesellschaft in 1992 ganz im Sinne von Willy Brandts und Egon Bahrs Ansatz vom "Wandel durch Annäherung", der durch direkte Begegnungen geprägt ist. Ich gratuliere ihm zu dieser bedeutenden und verdienten Auszeichnung! Er ist ein gutes Beispiel dafür, dass es BürgerInnen und Sozialdemokraten sind, die zur internationalen Völkerverständigung beitragen – als SPD-Kreisvorsitzender kann ich ihm nur gratulieren und für den Dienst für unsere Region und darüber hinaus danken! Wie schwer die außenpolitische Rahmenbedingungen für die Austausche sind, kann ich durch meine eigene politische Arbeit einschätzen.“, so der SPD-Kreisvorsitzende Wittenberg, Arne Lietz, der ebenfalls EU-Außenpolitiker ist.
24.01.2017 in Wahlen
Der Bundeswahlleiter hat heute den Termin für die Bundestagswahl veröffentlicht. Bundespräsident Joachim Gauck hat hierfür den 24. September 2017 bestimmt.
17.01.2017 in Kreisverband
Vom Oberbürgermeister a.D. kommen wir nun zu einem recht neuen Mitglied, unsere Henrike. Sie berichtet in unserer Videoreihe über ihren Werdegang und ihr ehrenamtliches Engagement bei "Wittenberg Weltoffen". Maz ab!
10.01.2017 in Kreisverband
Unser Oberbürgermeister a.D. Eckhard Naumann ist der nächste Sozialdemokrat in unserer Videoreihe!
Er moderiert seit vergangenem Jahr unsere politischen Stammtische. Die nächsten Themen werden Rente, innere Sicherheit und das bedingungslose Grundeinkommen sein. In den nächsten Wochen erfahrt Ihr hier und auf unserer Homepage mehr darüber.
30.12.2016 in Wahlen
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen und 2017 wirft schon seinen Schatten voraus. Im September wählen wir einen neuen Bundestag und entscheiden über eine neue politische Ausrichtung auf Bundesebene. Für uns geht Stefan Maria Stader ins Rennen. Wer das ist? - Schaut Euch das Video an.
Hier erfahrt Ihr in Kürze mehr über Stefan:
www.stefanmariastader.de
www.facebook.com/StefanMariaStader
https://twitter.com/StaderWK70SPD
SPD-Kreisverband Wittenberg
Bürgermeisterstraße 5
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
WhatsApp: +49 151 50348940
E-mail: kontakt@spd-wittenberg.de