24.04.18 - Einladung: Auftakt Faire Handelsstadt Wittenberg

Veröffentlicht am 16.04.2018 in Veranstaltungen

Unser Konsum beutet andere aus. Doch viele unternehmen schon etwas dagegen. Sie erwerben Produkte, die fair gehandelt sind. Das freut uns. Gerne würden wir das Bewusstsein über das Konsumverhalten in Wittenberg schärfen. Hierfür laden die Evangelische Akademie und die SPD Wittenberg am Dienstag, den 24. April 2018 ein. Gemeinsam möchten wir eine kleine Begehung durchführen und anschließend in Diskussion treten. Bürgerinnen und Bürger genauso wie Gewerbetreibende sind eingeladen, sich einzubringen. Treffpunkt ist Culinela in der Mittelstraße 16 um 17.30 Uhr. Der zweite Teil findet statt in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, Schlossplatz 1d, ab 18.30 Uhr.

  • 17.30 Uhr - Was gibt es bereits für ein Angebot in unserer Stadt? (Treffen bei Culinela, Mittelstraße 16) Besuch von Culinela, dem Weltladen und Sündikat in Form eines Spaziergangs
  • 18.30 Uhr - Wie kann eine faire Form des Wirtschaftens unterstützt werden? Was ist überhaupt „fair“? Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, Schlossplatz 1d Diskussion unter Moderation von Siegrun Höhne (Ev. Akademie) mit Klara Valdorf (Gründerin des Weltladens in Wittenberg), Andrea Schmid (Eigentümerin von Sündikat) und Stefan Giese-Rehm (Eine Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.)

 

Ansprechpartnerinnen:

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt

Siegrun Höhne Studienleiterin Telefon: 03491/4988-33

E-Mail: hoehne@ev-akademie-wittenberg.de

 

SPD Wittenberg

Henrike Heierberg, Stv. Vorsitzende des Ortsvereins

E-Mail: heierberg@spd-wittenberg.de

 

Für uns im Landtag

Heide Richter-Airijoki

Mitglied werden

Mitglied werden!

 

Warum Mitglied werden?

Kontakt

SPD-Kreisverband Wittenberg
Bürgermeisterstraße 5
D-06886 Lutherstadt Wittenberg
WhatsApp: +49 151 50348940
E-mail: kontakt@spd-wittenberg.de

Aktuell bleiben

Die SPD Wittenberg gibts auch bei Facebook und Instagram! Schauen Sie gern vorbei, um Einblicke in das Wahlkampfgeschehen, die Stadträte, aktuelle Diskussionen sowie unsere sonstige Arbeit zu erhalten.